3S/HIP Challenge 2018

REGULATIV – 3S Sattel / HIP Challenge 2018

Mit einem Start am CDN-C oder CSN-C Eberstalzell 2018 nehmen alle Reiter mit der Lizenz R1 oder R2 und höher automatisch an der
3S Sattel / HIP Challenge 2018 teil.
Die Challenge wird sowohl im Rahmen des CDN-C als auch des CSN-C in der Abteilung R1 und der Abteilung R2 und höher getrennt gewertet.
Die Wertung erfolgt als Reiter/Pferd-Paarung, somit ist ein Pferdewechsel nicht erlaubt.
Pro Bewerb werden Punkte in absteigender Reihenfolge für die Platzierungen 1-10 vergeben. ( Sieg 10 Punkte, 2. Platz 9 Punkte, usw. )

MODUS:

Pro Tag sind maximal 3 Starts mit der selben Reiter/Pferd-Paarung möglich.
In die Wertung werden jedoch nur die 2 besten Ergebnisse aufgenommen. Ein eventuelles 3. Ergebnis, das schlechter als die anderen beiden ist, wird nicht berücksichtigt.
Um die Ergebnisse zu erreiten stehen am CDN-C sowohl den Reitern mit der Lizenz „R1/RD1“ als auch den Inhabern der Lizenz „R2/RD2 oder höher“, jeweils 4 Bewerbe zur Auswahl.
Am CSN-C stehen den den Reitern mit der Lizenz „R1“ als auch den Inhabern der Lizenz „R2 oder höher“ jeweils 3 Bewerbe zur Auswahl.

BEWERBE:

Dressur RD1:
Alle Dressurreiter mit der Lizenz R1 haben die Möglichkeit in folgenden Bewerben zu starten:

Bewerb 3 : Dressurreiterprüfung Klasse A – DRA 1
Bewerb 4: Dressurprüfung Klasse A – A3
Bewerb 7: Dressurprüfung Klasse L – L1
Bewerb 8: Dressurprüfung Klasse L – L4

Dressur „RD2 und höher“

Bewerb 4: Dressurprüfung Klasse A – A3
Bewerb 7: Dressurprüfung Klasse L – L1
Bewerb 8: Dressurprüfung Klasse L – L4
Bewerb 9: Dressurprüfung Klasse LM – LM 2

Springen R1:

Bewerb 15: Standardspringprüfung 105 cm
Bewerb 16: Stilspringprüfung 115cm
Bewerb 17: Standardspringprüfung 115 cm

Springen R2 und höher:

Bewerb 15: Standardspringprüfung 105 cm
Bewerb 17: Standardspringprüfung 115 cm
Bewerb 18: Standardspringprüfung 125 cm mit Stechen

GEWINNE/ GEWINNANSPRUCH
Der Reiter, der in seiner Abteilung am Ende des jeweiligen Turniertages die meisten Punkte verbuchen kann, gewinnt einen neuen Horse Impulse Trainer der Firma Horse Impuls Products im Wert von. € 970.-
Der Zweitplatzierte erhält ein neues Reithalfter der Firma 3S Sattel im Wert von € 290.-
Der Drittplatzierte erhält ein Lederhalfter der Firma 3S Sattel im Wert von € 120.-
Bei Punktegleichheit werden beim CDN-C die jeweiligen Wertnoten der Bewerbe zu den Punkten addiert.
Bei Punktegleichheit werden beim CSN-C die Abwürfe vom Ergebnis subtrahiert ( 4 Punkte pro Abwurf ) 
Sollte es in den gewerteten Bewerbe zu keinen oder der gleichen Anzahl an Abwürfen gekommen sein wird der Sieger bzw. die Gewinner per LOS ermittelt.
ALLE Gewinner sind dazu verpflichtet, ihre Preise am Ende des Turniertags ( Nach dem Bewerb LM ) persönlich entgegen zu nehmen, da der Anspruch ansonsten verfällt und an die Nächstbestgereihten übergeht.
Eine Barablöse der Preise ist ausgeschlossen.
Alle Gewinner sind zudem damit einverstanden, dass ihre Namen/ Namen der Pferdes und Bildmaterial sowohl dem URV Eberstalzell als auch den Firmen 3s Sattel als auch Horse Impulse Products für Nachberichterstattungen online verwendet werden dürfen .